Brückenwind

  • Wir sind eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die genug von Voluntourism, der Vermischung von Urlaubsreise und Freiwilligendienst, haben und eine sinnvolle Alternative bieten möchten. Dafür haben wir im April 2017 Brückenwind gegründet.
  • Wir bieten Projekte an, in denen explizit vorbereitete Freiwillige wirklich gebraucht werden und durch unsere Zusammenarbeit nachhaltige Strukturen geschaffen werden.
  • Darüber hinaus möchten wir auch ein Bewusstsein in unserer Gesellschaft schaffen, indem wir das Prinzip der Freiwilligenarbeit kritisch angehen und über Tendenzen wie Voluntourism und deren Folgen aufklären.
  • Unser Ansatz ist alternative, nachhaltige Zusammenarbeit auf Augenhöhe!
18/04/2025

Public Workshop “Power Dynamics in Volunteering: Rethinking Support Work Together”

03/04/2025

Podiumsdiskussion

Solidarische Ansätze für Freiwilligenarbeit: Perspektiven aus dem Globalen Süden - am 26. April 2025 um 15-17 Uhr CET
29/03/2025

Stellungnahme zur politischen Situation in Deutschland nach den Bundestagswahlen

Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Deutschland sind nicht überraschend und dennoch erschreckend. Wir können keine Kompromisse eingehen mit einer Politik, die Rassismus und Ausbeutung normalisiert. Wir fordern eine Gesellschaft, in der Migrant*innen, Geflüchtete und alle marginalisierten Gruppen nicht nur Rechte haben, sondern auch die Macht, die politischen und sozialen Strukturen zu verändern.

Projekte

InterEuropean Human Aid Association (IHA)

Der 2015 von freiwilligen Helfer*innen im Kontext der europäischen “Flüchtlingskrise” gegründete gemeinnützige Verein hilft flüchtenden Menschen aus allen Ländern dieser Welt. Dabei umfasst sein Tätigkeitsfeld die Sammlung und den Transport von Sachspenden, den Aufbau von Infrastruktur in Flüchtlingscamps, die Verteilung von Hilfsgütern, soziale Aktivitäten, Bildungsangebote und vieles mehr.

Anfangs noch an verschiedenen Orten auf der Balkanroute aktiv, liegt der Fokus von IHA seit letztem Jahr auf Nordgriechenland. Dort sind sie seither ständig mit 10-20 HelferInnen präsent und übernehmen verschiedenste Aufgaben. Da ihr Ziel ist, flexibel zu sein, um sich an Veränderungen der Situation anzupassen, kann es sein, dass sich der Fokus ihrer Arbeit immer mal wieder verändert.

Mehr Erfahren

Mitmachen

Du möchtest deine Energie dort einsetzen wo sie sinnvoll genutzt wird?
Dir liegt viel an Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Du findest es richtig, dich kritisch mit Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe auseinanderzusetzen?

Dann melde dich bei Brückenwind, du bist bei uns genau richtig.

Wir wünschen uns von dir,

  • dass du deiner tagtäglichen Verantwortung bewusst und gerecht wirst.
  • dass du andere Ziele hast als deinen Lebenslauf aufzuwerten oder Abenteuer zu erleben.
  • dass du dich an die Gegebenheiten vor Ort anpasst.
  • einen respektvollen und fairen Umgang mit deinen Mitmenschen.

Uns liegt viel daran, dass du vor, nach und während der Freiwilligenarbeit stets gut betreut bist. Deshalb empfangen wir dich gerne bald zu unserem Vorbereitungsseminar, sind während deiner Freiwilligenarbeit jederzeit erreichbar und freuen uns nach deiner Rückkehr, deine Zeit zu besprechen und einzuordnen.

Du engagierst dich in Projekten die wir als nachhaltig und sinnvoll betrachten, uns sehr am Herzen liegen und die einige von uns schon selbst vor Ort besucht haben. Außerdem arbeitest du zusammen mit Menschen die in den letzten Jahren schon einiges erreicht haben und denen wir voll und ganz vertrauen.