Wir sind grundsätzlich überzeugt von dem Gedanken des freiwilligen Engagements. Sich ohne direkten Eigennutz für seine Mitmenschen zu engagieren – das nennen wir Solidarität! ❤️
Dort, wo Ressourcen aus verschiedenen Gründen knapp sind, können Freiwillige mit ihrer Zeit, Handlungsmöglichkeiten und bestimmten Fähigkeiten wichtige Unterstützungsarbeit leisten. Freiwilliges Engagement kann also sehr nützlich sein, um soziale Probleme zu bearbeiten oder Notstände zu überbrücken. Das gilt hauptsächlich dann, wenn politische Akteur*innen oder andere Institutionen das nicht tun!
In den meisten Fällen bedeutet Freiwilligenarbeit für uns, sich solidarisch gegen Unterdrückung, Ausbeutung oder Verdrängung einzusetzen. Denn ohne diese Phänomene gäbe es häufig keinen Grund für freiwillige Unterstützungsarbeit. Trotzdem muss natürlich betont werden, dass Freiwilligenarbeit an sich nicht das Ziel und die langfristige Lösung für soziale Probleme sein kann! Wir verstehen sie also als – leider häufig notwendige – Überbrückungsmaßnahme.