Im Aktivismus für Bewegungsfreiheit und Bleiberecht werden Verbündete gebraucht. Aber oft werden diese Allies zu den Hauptakteuren, anstatt die Verbündeten der vom europäischen Grenzregime betroffenen Menschen zu sein. Es werden Geschichten erzählt, ohne ausreichend zu reflektieren, welche Bilder vermittelt werden. Wie können wir also die Ally-Rolle dekolonisieren? Wie können wir ethisches Storytelling betreiben?
In der Podiumsdiskussion werden Alaso Olivia Patience von No White Saviours Uganda und Jennifer Kamau von International Women* Space diese Fragen genauer diskutieren. Gemeinsam mit euch, dem Publikum, wollen sie ihre Ideen, Meinungen und Erfahrungen teilen, um Wege zu finden, Geschichten auf ethische Weise zu erzählen.
Referentinnen:
Alaso Olivia Patience, Gründerin von No White Saviors und der Sankara Pan African Library, erfahrene Sozialarbeiterin, Expertin für Storytelling und Dekolonisierung.
Jennifer Kamau, Mitbegründerin von International Women* Space und Co-Leiterin der Migrant Justice Community of Practice, die sich gegen Ungerechtigkeiten im Bereich Migration in Deutschland und der EU insgesamt einsetzt
Moderation:
Vicky Lessing ist Mediatorin und Bildungsreferentin in und um die Themen Rassismus und Antisemitismus. Ihr Herz schlägt für die Themen Solidarität in Flucht- und Migrationskämpfen und für eine abolitionistische Zukunft.